Vergangene Woch fand im BZ Business Center Hamburg das erste Sales AI Networing Event Deutschlands statt. Mit dem WeHackSales organisierte Dealcode ein Pre Sales-Summit Event und tauchte mit allen Teilnehemer*innen in die spannende Welt von Künstlicher Intelligenz im Sales ein. Ein Resümee der bahnbrechenden WeHackSales, dem ersten von Dealcode organisierten Sales AI Networking Event
Worum es beim WeHackSales ging
Die Premiere des ersten WeHackSales-Events in Hamburg war in aller Munde. Organisiert von Dealcode, einem SaaS-Unternehmen, das AI Guided Selling-Lösungen für B2B-Vertriebsteams entwickelt und anbietet, brachte die Veranstaltung erfolgreich Profis aus der KI- und Vertriebsszene in Deutschland zusammen. Die Software von Dealcode nutzt künstliche Intelligenz, um subjektive Komponenten im Verkaufsprozess zu minimieren und ermöglicht es Verkaufsteams, Geschäfte schneller und effizienter abzuschließen. Das Unternehmen bietet auch eine ChatGPT für Sales Lösung an. Dieser auf GPT-4-basierende Nachrichtengenerator hilft den Nutzer*innen personalisierte und hochgradig konvertierende Verkaufsnachrichten zu erstellen.
Steigere Deinen Umsatz mit KI-gestütztem Messaging! Klicke hier, um ChatGPT für Sales auszuprobieren und Deine Kontaktaufnahme noch heute zu revolutionieren.
Mit Anregung zu innovativen Ideen und spannenden Vorträgen lockte WeHackSales genau die richtigen Experten aus den Bereichen Vertrieb und KI an. Hier ein Rückblick auf einen unvergesslichen Tag, der die Teilnehmer*innen für die Zukunft von KI im Vertrieb begeisterte und Lust auf die nächste WeHackSales-Veranstaltung machte.
WeHackSales: ein erfolgreiches Auftakt-Event
Der Beginn der WeHackSales-Veranstaltung war von Aufregung und Vorfreude geprägt, und die Teilnehmer*innen wurden nicht enttäuscht. Die Veranstaltung war, nicht zuletzt durch den Austausch mit Gleichgesinnten und anregende Diskussionen, ein voller Erfolg.
Der Erfolg der WeHackSales-Veranstaltung ist maßgeblich auf die Begeisterung und das Engagement aller Teilnehmer*innen zurückzuführen. Auch die tadellose Organisation des Dealcode-Teams wurde vielfach hervorgehoben. Darüber hinaus lobten die Teilnehmer die Liebe zum Detail und die Hingabe des Teams. Von der Veranstaltungsplanung bis hin zu den fesselnden Impulsvorträgen sprachen die Teilnehmer*innen dem Dealcode-Team ihre Anerkennung für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung aus. Insgesamt war der Erfolg der WeHackSales-Veranstaltung ein Zeugnis für die Zusammenarbeit zwischen dem Dealcode-Team und allen Besucher*innen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Teamarbeit und Engagement für den Erfolg der Veranstaltung.

Networking Möglichkeiten
Ein Schwerpunkt des Nachmittags waren die Networking-Sessions. Die Teilnehmer*innen nutzten von Anfang bis Ende eifrig die Gelegenheit, 1:1-Networking-Sitzungen zu arrangieren. Dies förderten nicht nur wichtige Kontakte, sondern diente auch als Basis für den Austausch von Ideen und Erfahrungen. So trugen die Teilnehmer*innen selbst zu einer dynamischen und anregenden Veranstaltung bei.
Hauptredner und Präsentationen beim WeHackSales
Die Keynote wurde von Ragnar Kruse, dem Co-Founder des AI.STARTUP.HUB Hamburg, gehalten. Seine Keynote zum "State of AI" gab den Teilnehmer*innen einen umfassenden Überblick über die aktuellen spannenden Entwicklungen in der KI-Landschaft. Kruse verwies auf die sinkenden KI-Ausbildungskosten und die steigenden Jobchancen. Er zeigte die wachsende Bedeutung von KI in der Geschäftswelt auf. Anhand konkreter Beispiele von Unternehmen, die KI erfolgreich einsetzen, wie Google und Amazon, zeigte er wie groß das Potenzial von KI in verschiedenen Branchen ist.
Um die Bedeutung der KI zu veranschaulichen, präsentierte Kruse ein Zitat von Bill Gates vom März 2023: "Das Zeitalter der KI hat begonnen - wir stehen erst am Anfang dessen, was KI leisten kann. Die Grenzen, die sie heute noch hat, werden verschwinden, bevor wir es merken." Er hob auch die Attraktivität Europas, mit mehr als 4.000 KI-Startups und dem zweiten Platz bei den Veröffentlichungen zum Thema KI als, Investitionsziel hervor.

Die KI Sales Revolution - präsentiert von Alexander Weltzsch
Im Anschluss an Kruses Präsentation folgte ein Vortrag von Alexander Weltzsch - Mitgründer und CEO von Dealcode. Alexanders Vortrag über die Revolution des Vertriebs durch KI zeigte das immense Potenzial von KI im Vertrieb. Weltzsch stellte Fallstudien von Tools vor, die den Vertrieb durch den Einsatz von NLP revolutionieren werden oder bereits revolutioniert haben. Darüber hinaus zeigt er, wie der Einsatz von KI-gesteuerten Vertriebsprozessen signifikante Verbesserungen in der Vertriebseffizienz und Umsatzgenerierung bringen. Er erörterte auch die Herausforderungen und Chancen der Integration von KI in den Vertrieb, wie z. B. ethische Erwägungen und die sich entwickelnde Rolle von Vertriebsexpert*innen.
Ein heißes Thema unter den Teilnehmer*innen, das Alexander einleitete, war die Frage, ob KI als Co-Pilot oder Replacement in der Vertriebsbranche dienen wird.
Alexander erklärte, dass "KI die Verkäufer nicht ersetzen wird. Aber Vertriebsprofis, die KI nutzen, werden diejenigen ersetzen, die das nicht tun"
In der Diskussion wurde die Notwendigkeit betont, ein Gleichgewicht zwischen KI-gesteuerten Vertriebsansätzen und menschlichem Fachwissen zu finden. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf lag, KI als leistungsfähiges Werkzeug zu nutzen, um die Fähigkeiten von Vertriebsexperten zu erweitern, anstatt sie vollständig zu ersetzen.
Dankbarkeit und der Blick in die Zukunft
Die Organisatoren und Teilnehmer*innen bedankten sich bei allen, die an der Veranstaltung beteiligt waren. Damit wurde deutlich, dass sie mit ihrem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen haben, dass WeHackSales ein voller Erfolg wurde. Als erstes deutschsprachiges Sales AI Networking Event in Hamburg hat WeHackSales die Messlatte für zukünftige Veranstaltungen hoch gelegt.
Das überwältigend positive Feedback der Teilnehmer*innen hat die Vorfreude auf die nächste WeHackSales-Veranstaltung nur noch weiter angeheizt. Wir gehen davon aus, dass die kommende Veranstaltung noch größer und umfangreicher sein wird, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf der Förderung von Innovation und Wachstum in der KI- und Vertriebsbranche liegt.
Erhöhe die Reichweite Deines Vertriebs! Erleben jetzt die Macht der KI mit ChatGPT für Sales - starte jetzt!
Zusammengefasst
Das WeHackSales-Event hat in der deutschen KI- und Vertriebsszene bleibende Spuren hinterlassen. Von inspirierenden Gesprächen und gemeinsamen Ideen über das Knüpfen von Beziehungen bis hin zur Erkundung des Potenzials von KI im Vertrieb. Diese Veranstaltung war zweifellos ein Meilenstein in der Förderung von Zusammenarbeit und Innovation. Mit dem Versprechen zukünftiger Veranstaltungen wartet die KI- und Vertriebs-Community sehnsüchtig auf die nächste Gelegenheit, zusammenzukommen und die Branche weiter voranzubringen.